Das Glück & Ladakh
In Zeiten wie diesen, in denen unsere westliche Welt mit Ratgebern und Workshops zum Thema „Glück“ überschwemmt wird, wollte ich wissen, was „Glück“ für die Menschen in Ladakh bedeutet. Menschen, die ganz anders leben als wir und trotzdem sind wie du und ich. Auf meinem Streifzug durch Ladakh habe ich jungen und alten, wohlhabenden und mittellosen, gebildeten und wenig gebildeten Menschen unterschiedlicher Religionen eine Frage gestellt: „Was ist Glück?“
Ihre überraschenden, berührenden und inspirierenden Antworten habe ich in diesem kleinen Buch zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Schmökern! Ulli
Idee, Fotografie & Text: Ulli Felber
Layout: Carina Nimmervoll/www.frischgestaltet.at
Kosten: € 12,-
Ein Teil der Bucheinnahmen kommt dem Spendenprojekt „Hilfe für Ladakh” zugute.
Buchbestellungen bitte an: luckandladakh@gmail.com
- Die unglaubliche Geschichte wie aus einem kleinen Zanskarjungen der lokale Dalai-Lama-Fotograf wurde
- Buddhistische Ikonografie: Das Lebensrad
- Die 10 wichtigsten Buddhas & Gottheiten in Ladakhs Klöstern
- Rituale in Ladakh: Wo Appu und Appi das alte Jahr verabschieden
- Über die Bedeutung tibetischer Gebetsfahnen
- Wie man jemanden in Ladakh richtig adressiert
- Buttertee: Eine Suppe zum Trinken
- Happy Galden Namchot! Was ist das?
- Ladakh & Polyandrie: Was immer alle interessiert
- Ladakhi: Einführung in die ladakhische Sprache. Teil 3
- Ladakhi: Einführung in die ladakhische Sprache. Teil 2
- Ladakhi: Einführung in die ladakhische Sprache. Teil 1
- Der neue Ladakh-Roman "Die Lieder ihrer Hände" ist da
- Filme/Dokus über Ladakh
- Dutch Foundation for Ladakhi Nuns
- Buchvorstellung: Winter in Zanskar. Kamerakidz.
- Eisstupas gegen ein Schmelzen der Gletscher
- Spendenprojekt: Hilfe für Ladakh
- Vereine & NGOs für/in Ladakh: Ladakh-Hilfe/Rewa
- Tradition & Moderne: Ladakh auf MTV
- Filmmaterial über Ladakh aus den 70ern: 8mmFilm von Ed van der Kooy
- Nyilza Stanzin Dolkar Tsering: Junge Frauen in Ladakh
- Buchempfehlung: Das Glück & Ladakh
- Wie man Momo macht / ein Rezept
- Daniela Luschin-Wangail: Das kuschelweiche Gold der Nomaden
- Ulli Felber: Vier Omeletten, keine drei Betten